
Den 'Roten Aloisius' gibt es seit 2019 auch als Familien-Apfelbaum. Ob als Busch oder Halbstamm, er vereint vier der beliebtesten Apfelsorten an nur einem Baum. Jeder Gartenfreund, der ihn pflanzt, wird sein himmlisches Wunder erleben: göttliche Früchte, gesund und schmackhaft, von Juli bis März.
Die vier Apfelsorten sind:
Der Rote Aloisius, der 'Titan' am Baum
Pflückreife: Mitte bis Ende September, einheitlich in zwei Pflückgängen
Genussreife: ab Anfang Oktober bis Dezember
Frucht: Besitzt eine gelbgrüne Grundfarbe, eine mittelrote Deckfarbe und ist leicht marmoriert. Die Schale ist glatt und wenig glänzend.
Sein Freund Tobi, schön wie ein 'Topaz'
Pflückreife: Ende September bis Mitte Oktober, kaum Fruchtfall
Genussreife: Mitte November
Frucht: Die Äpfel sind mittelgroß und meist gelb, weisen aber oft auch große rot gestreifte Farbanteile auf, saftig und aromatisch leicht süß-säuerlich
Aloisius´s Muse Marlende, die 'Alkmene'
Pflückreife: von Anfang bis Mitte September
Genussreife: ab September bis Ende Oktober
Frucht: Das Fruchtfleisch ist grünlichgelb bis cremefarben, fest, feinzellig und knackig. Das Aroma von Alkmene ist fein säuerlich und vielfältig
Und die patente Klara mit dem 'Klarapfel'
Pflückreife: außergewöhnlich früh, Mitte bis Ende Juli
Genussreife: bereits Mitte bis Ende Juli
Frucht: Die Früchte sind mittelgroß bis groß und haben ein erfrischendes Aroma. Das Fruchtfleisch ist mild-säuerlich. Die Schale ist dünn und hat eine grünlich-weiße Farbe.