Rosa 'Marie Curie' -R-
Beetrose 'Marie Curie' -R-
Beschreibung
Farbspiel Blütenform Duft und Gesundheit sind bei dieser Rose bemerkenswert die Farbe wechselt von Apricot-Orange über Kupfergelb in ein helles Rosa.
Blütezeit
|
Juni bis Oktober, öfterblühend
|
Duft
|
leichter Duft
|
Blütenfarbe
|
goldbraun, halb gefüllt
|
Blattfarbe und -phase
|
grün, sommergrün
|
Blattform
|
gefiedert
|
Blattgesundheit
|
gut - sehr gut
|
Wuchshöhe
|
bis 80 cm
|
Wuchs allgemein
|
aufrecht buschig
|
Standort (Boden)
|
kalkverträglich, nährstoffreich
|
Standort (Licht)
|
sonnig
|
Menge / qm
|
4
|
Herkunft (Züchter)
|
Meilland
|
Jahr
|
1997
|
Winterhärte
|
frosthart
|
Beschreibung
|
Farbspiel, Blütenform, Duft und Gesundheit sind bei dieser Rose bemerkenswert, die Farbe wechselt von Apricot-Orange über Kupfergelb in ein helles Rosa.
|
Pflegetipp
|
Rückschnitt im Frühjahr
|